Gimp ist ein kostenloses Programm zur Bildverarbeitung und eine kostenlose Alternative zu Photoshop. Es bietet eine Vielzahl an Funktionen, ähnlich wie professionelle Bildbearbeitungsprogramme.
Funktionen von Gimp

- Malwerkzeugen: Pinsel, Stift, Sprühpistole (Airbrush), Klonwerkzeug und vieles mehr
- Optimiertes Speichermanagement, für die Bearbeitung besonders großer Bilder. Ressourcenschonend
- Qualitativ hochwertige Werkzeuge, arbeiten auf Subpixelebene und durch Anti-Aliasing werden „Treppenstufen“ vermieden,
- Unterstützung von Alphakanälen für die Arbeit mit Transparenz
- Ebenen und Kanäle ähnlich wie bei Photoshop
- Eigene Skripte entwickeln, um spezielle Aufgaben effizient zu lösen
- Funktionen sind wiederholbar, zum Rückgängig machen und Wiederholen von Arbeitsschritten
- Transformationswerkzeuge: Rotieren, Skalieren, Scheren und Spiegeln. Bilder verkleinern.
- Verarbeitung diverser Dateiformate wie beispielsweise GIF, JPEG, PNG, XPM, TIFF, TGA, MPEG, PS, PDF, PCX, BMP und viele mehr
- Auswahlwerkzeuge einschließlich rechteckiger-, elliptischer-, freier- und unscharfer Auswahl (Zauberstab), Pfadwerkzeug und eine intelligente Schere
- Anpassbare Benutzeroberfläche. Mit Hilfe der Vollbild-Ansicht lässt sich das Vorschaubild komplett anzeigen, also auch in der Vollansicht bearbeiten.
Download Gimp
Offizielle Seite & Download » Gimp.org
Informationen » Gimp Informationen Wiki
Tipps » Gimp Tutorials Deutsch
» Weitere Software zur Bildbearbeitung