Als PowerUser von WordPress Elementor kommen häufig Fragen auf und es folgen Google-Suchanfragen, die nicht immer zum Ziel führen. Daher hier als persönliches Post-it: Meine persönlichen Elementor FAQs für dieses Jahr. Da sich die Antworten je nach aktueller Version richten, sind dies die Lösungen für dieses Jahr 2023. Let’s go. [Die Liste wird sukzessive erweitert]
Und noch zwei Hinweise: (1) Ich nutze persönlich immer zuerst die englische Suchanfrage bei einer Problemstellung, weil ich meine da eher eine passende Antwort zu erhalten. Daher nicht wundern, wenn meine Elementor-FAQs vom normalen Schema abweichen. Und (2) Manchmal gibt es aktuell noch keine Lösung, zu einer Frage. Wenn ich die gleiche Frage aber jedes Mal neu recherchiere, füge die Frage hier ein, um sie zu gegebener Zeit hopefully zu beantworten.
[Im Aufbau]
Elementor hide if empty „No headings were found on this page.“
Ich nutze im Blog-Post Template das Inhaltsverzeichnis (Table of Contents) Widget. Es gibt aber auch Beiträge, die keine Headings (H1, H2 etc.) haben. Ich könnte nun künstlich Headings erzeugen, damit das Inhaltsverzeichnis gefüllt wird, aber das ist auch nicht Sinn und Zweck.
Als Zwischenlösung habe ich CSS Code mit display:none für den Table of Contents genutzt. Aber das ist auch nicht optimal.
.postid-xxx .elementor-widget-table-of-contents {display:none;}
Image ALT und Title in Widget anpassen
Ich stolpere immer wieder über diese fehlende Funktion und ärgere mich jedes Mal, dass es keine einfache Lösung gibt. Klar kann man im Widget über Erweitert > Attribute das ergänzen. Aber ganz ehrlich für so eine häufige Anwendung das jedes Mal darüber zu machen, das ergibt keinen Sinn.
Sobald ich eine Lösung zum Bild Title und ALT Text für Elementor gefunden habe, folgt die Info hier… oder in den Comments.
PDF Slides in Elementor, wie bei LinkedIn
Eine Funktion, die ich mir wünschen würde, bislang aber nicht fündig geworden bin, ist die LinkedIn PDF Slide Funktion. Natürlich kann ich in Elementor einen Slider bauen. Aber einfach eine PDF zu integrieren, die sich danach einfach durch-swippen läßt wäre genial.
Gern kommentieren, wenn du ein Plugin oder einen Weg kennst, die Slider-Funktion zu integrieren.
Konkret habe ich folgende Idee: Ein ausführlicher Text ist natürlich sinnvoll. Aber als Ergänzung das wichtigste in Slides verpackt ist für viele Nutzer ein Mehrwert, um schnell das wesentliche durch zu swippen. Ich mag die Funktion bei LinkedIn, weil man relativ schnell sich Wissen aneignen kann, ohne einen langen Text zu lesen.
Elementor Icon Numbers
Eine simple Anforderung und doch finde ich keine Lösung. Ich möchte ein Icon mit einer Nummer einfügen für eine Schritt-für-Schritt Anleitung. In den Standard Icons gibt es keine Nummern. Ja, es gibt CSS-Listen, aber ich möchte ein Icon mit Nummern einfügen.
Custom Icons sind eine Lösung, aber warum das nicht per se funktioniert, verstehe ich noch nicht. Falls jemand eine Lösung hat für Icon-Nummern dann gern kommentieren. Danke
Also die Funktion Table of Contents ist nett. Aber wenn man Beiträge ohne Zwischenüberschrift hat, schlicht ein graus. Ja, Zwischenüberschriften sind immer sinnvoll, aber es gibt auch Inhaltsformate wo keine H2, H3 drin sind…
Dass Elementor hier keine vernünftige Funktion anbietet, dass das Inhaltsverzeichnis ausgeblendet wird, wenn keine Überschriften da sind, verstehe ich nicht.
Hat jemand einen guten Workaround? Jedes mal die ID vom Beitrag als CSS display:none einzutragen nervt
Danke und Grüße
FrankP