Home » Digitales & Online » Webdesign
Webdesign
In der Rubrik Webdesign schreiben wir über Best-Practises beim Erstellen von Websites, zeigen Inspirationen von gelungenen Seiten und geben Tipps rund ums Webdesign mit Wordpress und anderen CMS.
Home » Digitales & Online » Webdesign
In der Rubrik Webdesign schreiben wir über Best-Practises beim Erstellen von Websites, zeigen Inspirationen von gelungenen Seiten und geben Tipps rund ums Webdesign mit Wordpress und anderen CMS.
Hier eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation von WordPress beim Webhosting von All-Inkl.com. Es dauert keine 5 Minuten bis die Seite live ist. So einfach geht’s: Transkript zum Video WordPress
Eine Liste mit Ideen und Funktionswünschen für Elementor / Wordpress. Ergänze gern deine Fragen und Tipps in den Kommentaren.
Material Design ist ein Designsystem, das von Google entwickelt wurde, um eine einheitliche Optik und Benutzerfreundlichkeit in allen Google-Produkten und -Diensten zu gewährleisten. Es basiert auf der Idee, dass ein
Um die Funktionen einer SaaS übersichtlich darzustellen sind Feature-Listen optimal. Hier einige Tipps zur Inspiration.
Step-by-Step. Zum Visualisieren von Prozessen sind Grafiken für den Leser nützlich. Wie kann ich das am besten mit Wordpress / Elementor umsetzen? Hier ein paar Gedanken zur Illustration von Prozessketten.
Erstelle mit Elementor in WordPress ganz einfach eine individuelle Kategorievorlage, ohne dich mit PHP oder CSS auseinandersetzen zu müssen, um deine Website für Nutzer und Suchmaschinen besser strukturieren und optimieren
Kurze Selbstnotiz, da ich so oft danach suche und nichts passendes finde: Prinzipiell lässt sich ein Woocommerce oder anderer Online Shop mit entsprechenden Aufwand aufsetzen und anpassen. Aber im Prinzip
Beim Stöbern nach Mürbeteigkeksen bin ich auf Gutekueche.at gestoßen und wunderte mich, warum ein österreichisches Portal für generische Rezepte neben den großen deutschen Rezept-Portalen rankt. Dabei bin ich auf UI
Webdesign bezieht sich auf die Gestaltung von Websites und Webseiten. Es beinhaltet die Planung, das Design und die Umsetzung von Webinhalten und -funktionalitäten, um Benutzerfreundlichkeit und visuelle Attraktivität zu gewährleisten.
Ein wichtiger Aspekt des Webdesigns ist die Überlegung, wie eine Website auf verschiedenen Geräten angezeigt wird, wie zum Beispiel Desktop-Computern, Laptops, Tablets und Smartphones. Dies wird als Responsive Design bezeichnet und stellt sicher, dass die Website auf jedem Gerät gut aussieht und einfach zu bedienen ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Webdesigns ist die Benutzerfreundlichkeit. Dies beinhaltet die Überlegung, wie Benutzer auf einer Website navigieren und wie schnell und einfach sie die gewünschten Informationen finden können. Benutzerfreundlichkeit ist wichtig, um die Nutzererfahrung zu verbessern und sicherzustellen, dass Benutzer länger auf der Website bleiben und sie wieder besuchen.
Ein gutes Webdesign ist auch visuell ansprechend. Dies beinhaltet die Verwendung von ansprechenden Farben, Schriftarten und Bildern, um die Website attraktiv und einladend zu gestalten. Auch die Verwendung von White Space (Leerraum) und Layout-Elementen kann dazu beitragen, dass eine Website gut aussieht und leicht zu lesen ist.