Wer möchte nicht manchmal Mäuschen spielen und die Besucherzahlen fremder Webseiten erfahren, auch wenn es nur ein ungefährer Wert ist? Diese Neugier lässt sich mit kostenlosen Tools leicht befriedigen. In diesem Beitrag stellen wir kostenfreie Online Tools zur Ermittlung von Seitenaufrufen einer Website vor.
Es gibt zahlreiche Online-Tools zum Analysieren der Besucherzahlen fremder Webseiten.
Ein Hinweis vorweg: der Originalbeitrag entstand 2008. Die Anzahl der Tools war damals sehr übersichtlich und ist mittlerweile stetig gewachsen. Um dennoch etwas ‚Nostalgie‚ beizubehalten, lasse ich die älteren Tools im Beitrag und ergänze die aktuellen Seitenanalyse Tools. Los geht’s
Ein Tool zum Analysieren der Besucherzahlen fremder Webseiten bietet die Seite statbrain.com*. Zwar sind die Angaben nur Schätzwerte, dennoch ist das Ergebnis ganz gut geeignet, um den Traffic anderer Seiten einzusehen. Quasi eine abgespeckte Google Analytics-Variante für Besucherzahlen fremder Seiten.
* Update: Websites gehen und kommen. Statbrain ist nicht mehr verfügbar. Alternative Webseiten-Analyse Tools.
Das Tool nutzt dazu externe Faktoren, wie etwa eingehende Links, Rankings und Algorithmen. Dies war Stand 2008. Mittlerweile gibt es weitere Tools um die Besucherzahlen von fremden Webseiten anzuzeigen.
Fazit: Für einfache Recherchezwecke nützlich, um einzuschätzen wie viele Nutzer eine Webseite besuchen, wenn es sich nicht um die eigene Seite handelt.
Ein ähnliches Tool für einen kostenlosen Überblick einiger Metriken bietet http://urlm.de … Ein paar Jahre später, und schon ist das Tool mehr pfui als hui. Gerade mal wieder getestet und was soll man sagen – ein Online-Tool bei dem man in eine Warteschleife geleitet wird, und vorher auf einer nicht gerade up-to-date wirkenden Seite landet.
Alexa - Amazon's kostenloses Website-Tool

Als Alternatives Webseiten-Analyse Tool sei Alexa genannt, um die Besucher von fremden Webseiten zu ermitteln. Dabei handelt es sich nicht um den Sprachassistenten von Amazon, sondern um ein Analyse-Tool, das aber auch von Amazon stammt und daher recht verlässliche Zahlen liefert. Für eine Abschätzung der Zugriffszahlen eine guter Anhaltspunkt.
Analysieren sie ihre eigene Webseite, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sie im Vergleich mit anderen Seiten abschneiden. Einfach die Domain eintragen und OK klicken, sie werden dann auf Alexa.com/Ihre Seite.de weitergeleitet.
Update 2021: Die Abschätzung der Besucherzahlen mittels Alexa ist nur bei größeren Seiten aussagekräftig.
Daher nutzen wir aktuell Ubersuggest, was auch bei kleineren Seiten eine erste Einschätzung der Besucherzahlen gibt.
Im weiteren lassen sich noch folgende Kennzahlen auf Alexa ermitteln (wichtig, es handelt sich immer um Schätzwerte):
- Bounce Rate – Absprungrate, zurück zu Google
- Pageviews per Visitor – Seitenaufrufe je Besucher
- Time on Site – ungefähre Zeit auf der Seite
- Demographische Daten
- Geografische Daten – Wo kommen die Besucher her
- Top Keywords – mit interessanten ersten Einblicken
Tools zur Ermittlung der Website-Zugriffe
Daneben gibt es weitere kostenpflichtige Tools, um die Webseitenzugriffe fremder Websites in etwa abzuschätzen, sowie weitere Details wie das Rankings, die Backlinks und weitere Metriken herauszufinden. Hier soll es aber um einen kostenlosen Quick-Check gehen, den die meisten Online Tools bieten .
Ubersuggest - Preiswertes Einsteiger Tool mit kostenlosen Funktionen

Das Online Tool Ubersuggest zeigt die monatlichen organischen Seitenaufrufe einer Webseite an. Zusätzlich erfährt man die Anzahl der Backlinks und die Domain Autorität.
Kostenlos stehen täglich 3 Abfragen zur Verfügung. Wer mehr benötigt greift zur Abo-Variante.
Ubersuggest ist ein SEO-Tool, von denen es mittlerweile sehr viele Vertreter am Markt gibt. Preislich ist Ubersuggest aber deutlich günstiger als seine Mitbewerber, auch wenn die Funktionen nicht ganz so umfangreich sind. Aber je nach Unternehmensgröße ist dieses Tool etwas für Freelancer und kleine Firmen, oder in der kostenlosen Variante für private Webmaster.
Similarweb - Web Analyse

Similarweb ist eine der größten Plattformen für die Analyse von Websites und zur Wettbewerbsanalyse. Besonders bei größeren Webseiten sind die Zahlen sehr umfangreich, sodass man leicht Vergleiche zwischen ähnlichen Seiten machen kann.
Es hilft Online-Marketern und Website-Betreibern den Traffic ihrer und fremder Websites zu untersuchen, die Quellen des Traffics zu analysieren, um Marketingstrategien zu optimieren und im Wettbewerb weiter nach vorn zu kommen.
Suchbegriffe fremder Webseiten herausfinden
Neben den Besucherzahlen der Mitbewerber oder von vergleichbaren Webseiten, ist natürlich auch interessant, über welche Suchbegriffe diese gefunden werden. Auch dazu gibt es Tools, um einen Überblick der Keywords herauszufinden, für die eine fremde Webseite gefunden wird.
Ein Tool, das aktuell (Stand 2022) sehr gute Einblicke ermöglicht, ist SE Ranking. Hier bekommt man in der kostenlosen Übersicht bereits die Hauptkeywords der fremden Webseite.

Zusammenfassung: Nützliche Tools zum Ermitteln von Besucherzahlen
Es gibt viele gute kostenlose Tools für Einsteiger am Markt. Hier meine aktuellen Empfehlungen für Analysetools, um einen Schnellüberblick zur Performance der Mitbewerber in Sachen Rankings, Besucherzahlen und generellen Online Erfolg zu erhalten.
Work in Progress: #selbstnotiz
– meistverlinkte Unterseiten finden
Leider bietet similarweb.com den Dienst über die Trafficdaten derzeit nicht mehr an.
Super auflistung, danke für die tollen Infos. Habe ich natürlich gleich ausprobiert und war erstaunt.
Lg Schwenke
Hallo,
einleitend vielen Dank für diese Auflistung. Ich beschäftige mich zurzeit mit der Frage, ob und wie zuverlässig die Bundesnetzagentur Angaben zu dem Traffic von Internetseiten ermitteln kann.
Können Sie mir in diesem Punkt weiterhelfen?
Danke und Grüße,
Boris
[…] Weiterführende Beiträge im Blog: Website-Besucher fremder Websites ermitteln […]
[…] Die Seite ist auf Platz 10 der meistbesuchten Webseiten in Deutschland (Stand 08/2023, similarweb). […]