Webdesign
In der Rubrik Webdesign schreiben wir über Best-Practises beim Erstellen von Websites, zeigen Inspirationen von gelungenen Seiten und geben Tipps rund ums Webdesign mit Wordpress und anderen CMS.
In der Rubrik Webdesign schreiben wir über Best-Practises beim Erstellen von Websites, zeigen Inspirationen von gelungenen Seiten und geben Tipps rund ums Webdesign mit Wordpress und anderen CMS.
Die neue WordPress Version 3.1 ist seit gestern verfügbar – am gleichen Tag wurde auch noch die deutsche Version nachgeschoben – wie ich finde, eine super Arbeit vom WordPress-Deutschland Team!
Als ich gerade per Zufall auf dem Agenturblog.de gelandet war, welcher durch ein schlichtes und klares Design überzeugt, musste ich mir die Frage stellen, ob man wirklich immer einen Standard-Header
Jeder Webmaster kennt das Problem, dass man bestimmte Schriftstile wie Schreibschrift o. ä. nicht ohne Weiteres in seine Seite einbinden kann, bzw. dass die Darstellung zuweilen auf bestimmte Browser beschränkt
Wenn man sich für einen Webspace bei All-Inkl entscheidet und gern WordPress auf dem Server betreiben möchte, steht man als Laie erst mal vor einem Problemen, zumindest wenn man nach
09/2010. Bislang war ich der Meinung, dass der Title Tag direkt am Anfang des Headers zu stehen hat – basta. Beim Quellcode analysieren habe ich aber in letzter Zeit immer
Bei der morgentlichen Webseitenanalyse und Google Reader Lektüre passiert es mir doch immer wieder, dass ich automatisch auf Quelltext anzeigen klicke, wenn ich eine neue interessante Seiten entdecke. Keine Ahnung
» Schriftfarbe grau. Bitte nicht! 05/2010. Beim Durchstöbern im Google Webmasterforum bin ich eben auf einen recht interessanten Ranking-Faktor, bzw. ein Qualitätskriterium zu den Richtlinien für Webmaster von Google gestoßen.
Auf der Suche nach lokalen Branchenverzeichnissen bin ich auf die neue Seite der Stadt Freiberg, Sachsen, aufmerksam geworden. Das Redesign ist auf jeden Fall gelungen, alles wirkt optisch gut strukturiert
Webdesign bezieht sich auf die Gestaltung von Websites und Webseiten. Es beinhaltet die Planung, das Design und die Umsetzung von Webinhalten und -funktionalitäten, um Benutzerfreundlichkeit und visuelle Attraktivität zu gewährleisten.
Ein wichtiger Aspekt des Webdesigns ist die Überlegung, wie eine Website auf verschiedenen Geräten angezeigt wird, wie zum Beispiel Desktop-Computern, Laptops, Tablets und Smartphones. Dies wird als Responsive Design bezeichnet und stellt sicher, dass die Website auf jedem Gerät gut aussieht und einfach zu bedienen ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Webdesigns ist die Benutzerfreundlichkeit. Dies beinhaltet die Überlegung, wie Benutzer auf einer Website navigieren und wie schnell und einfach sie die gewünschten Informationen finden können. Benutzerfreundlichkeit ist wichtig, um die Nutzererfahrung zu verbessern und sicherzustellen, dass Benutzer länger auf der Website bleiben und sie wieder besuchen.
Ein gutes Webdesign ist auch visuell ansprechend. Dies beinhaltet die Verwendung von ansprechenden Farben, Schriftarten und Bildern, um die Website attraktiv und einladend zu gestalten. Auch die Verwendung von White Space (Leerraum) und Layout-Elementen kann dazu beitragen, dass eine Website gut aussieht und leicht zu lesen ist.