Webdesign

In der Rubrik Webdesign schreiben wir über Best-Practises beim Erstellen von Websites, zeigen Inspirationen von gelungenen Seiten und geben Tipps rund ums Webdesign mit Wordpress und anderen CMS.

Trends im Webdesign 2014

Trends im Webdesign 2014

Ob Responsive Webdesign, Mobile First, Parallax Design oder auch Off-Canvas, alles samt Buzzwords im Webdesign, die einem 2014 mindestens ein Dutzend mal über den Weg gelaufen sind. Neben den technischen

Weiterlesen »
Webhoster Vergleich

Webhosting günstig kaufen

Das Hosting der eigenen Website ist längst keine Raketenwissenschaft mehr. Zum einen können selbst Einsteiger mit ein paar technischen Grundkenntnissen eine oder mehrere Webseiten selbst aufsetzen, und zum anderen sind

Weiterlesen »
Sandy green - pflanzen am Strand

Websites als CV begreifen

Beim Lesen von Blogs und neuen Websites bleibt bei mir ein kurzer Blick auf den Quellcode meistens nicht aus. Als Radio4Seo Hörer der ersten Stunde, kommen hinzu noch einige obligatorische

Weiterlesen »
Yoko Wordpress Theme

Responsive Layout Gedanken

Die Sache mit der Anzeige von Webseiten auf verschiedenen Endgeräten war immer etwas umständlich. Da ich bis vor Kurzem mit Tikoim noch auf Blogger alias Blogspot unterwegs war, und nun

Weiterlesen »

Webdesign – Was ist das?

Webdesign bezieht sich auf die Gestaltung von Websites und Webseiten. Es beinhaltet die Planung, das Design und die Umsetzung von Webinhalten und -funktionalitäten, um Benutzerfreundlichkeit und visuelle Attraktivität zu gewährleisten.

 

Ein wichtiger Aspekt des Webdesigns ist die Überlegung, wie eine Website auf verschiedenen Geräten angezeigt wird, wie zum Beispiel Desktop-Computern, Laptops, Tablets und Smartphones. Dies wird als Responsive Design bezeichnet und stellt sicher, dass die Website auf jedem Gerät gut aussieht und einfach zu bedienen ist.

Webdesigner vor dem Laptop

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Webdesigns ist die Benutzerfreundlichkeit. Dies beinhaltet die Überlegung, wie Benutzer auf einer Website navigieren und wie schnell und einfach sie die gewünschten Informationen finden können. Benutzerfreundlichkeit ist wichtig, um die Nutzererfahrung zu verbessern und sicherzustellen, dass Benutzer länger auf der Website bleiben und sie wieder besuchen.

Ein gutes Webdesign ist auch visuell ansprechend. Dies beinhaltet die Verwendung von ansprechenden Farben, Schriftarten und Bildern, um die Website attraktiv und einladend zu gestalten. Auch die Verwendung von White Space (Leerraum) und Layout-Elementen kann dazu beitragen, dass eine Website gut aussieht und leicht zu lesen ist.

Tikoim.de
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0